Pfarrgemeinde FairWandeln
2016 hat sich unsere Pfarre am Projekt Pfarrgemeinde FAIRWandeln beteiligt. Dieses vom WELTHAUS der Katholischen Aktion entwickelte Modell ermutigt Pfarren, Initiativen in den drei Bereichen "Soziales", "Ökologie" und "FAIR/Gerecht Wirtschaften" zu setzen. 2017 wurde St. Josef - gemeinsam mit 7 weiteren Pfarren der Diözese - von Generalvikar Dr. Nikolaus Krasa für diese Initiative ausgezeichnet.
Manche "FairWandlungen" sind augenscheinlich: die neue LED-Beleuchtung in Kirche und Veranstaltungsräumen, die eine Reduktion der Stromkosten von 90% bewirkt hat.
Wahrnehmbar aber auch in unserem Gemeindeleben: die Flüchtlinge, die wir begleiten im langen Integrationsprozess, die in Baden Wohnung gefunden haben, an Deutschkursen in der Pfarre teilnahmen und die bei Anlässen wie Pfarrball oder Flohmarkt fleißige Helfer sind, aber auch willkommene Gäste im Pfarrcafé. Ein neuer Arbeitskreis hat sich für diese Anliegen gebildet, und das Engagment hat uns mit neuen Verbündeten zusammengeführt: mit dem Roten Kreuz, der HAK Baden, dem Lions-Club und den FlüchtlingsbegleiterInnen, die mit ihren "Schützlingen" regelmäßig die Sonntagsgottesdienste besuchen.
Unsere Pfarrpartnerschaft mit Luduga in Tansania hat uns auch den Blick geöffnet für die Lebensbedingungen in den Ländern des Südens; an den von uns dort finanziell und in Arbeitseinsätzen unterstützten Projekten haben sich über unsere Pfarre hinaus viele FreundInnen beteiligt und damit ein Netzwerk der Solidarität geschaffen. In Zusammenarbeit mit dem Welthaus, dem Weltladen Baden, dem Verein "Menschen für Menschen" und dem Katholischen Bildungswerk fand auch eine Reihe von Workshops statt, an denen die ökologischen und ökonomischen Bedingungen in den sogenannten "Entwicklungsländern", die Chancen lokaler Initiativen und die Ursachen von Flucht und Migration diskutiert wurden.
Ein neues Angebot ist unser permanenter Bücherflohmarkt. Er lädt jeden Sonntag nach dem Gottesdienst zum Stöbern, Lesen und Kaufen ein und bietet Gelegenheit, nicht mehr gebrauchte Bücher los zu werden. Die Erlöse aus dem Bücherflohmarkt kommen der Sozial- und Flüchtlingshilfe der Pfarre zugute.
Ein Anliegen ist auch die Initiative "Christlich geht anders", die sich für eine soziale Politik in einer solidarischen Gesellschaft einsetzt, und die von zahlreichen prominenten VertreterInnen aus Kirche und Öffentlichkeit unterstützt wird.