Partnerpfarre Luduga

Die Renovierung der Grundschule von Luduga

Dieses Projekt wurde vom privaten Verein "Elimu" von Veronika Heuer initiiert und teilfinanziert, weitere Beiträge kamen vom Arbeitskreis Weltkirche und aus unserer Pfarre.
Die Pfarre Luduga, LehrerInnen und Direktorin sowie die Gemeinde Luduga haben sich an diesem Vorhaben mit großem Engagement beteiligt.
Die Renovierung erfolgte in 2 Bauphasen: 2018 wurde der erste Gebäudeflügel erneuert.
Der 2. Abschnitt wurde nach der Regenzeit im Mai 2019 begonnen und bis zum Herbst fertiggestellt. Mauerteile wurden aufgestockt, ein neuer Dachstuhl aufgesetzt und das Dach wurde neu gedeckt. Fensterrahmen und Fenster wurden komplett neu gemacht und der Außen- und Innenverputz erneuert, ebenso wurden in der örtlichen Tischlerei neue Schulbänke hergestellt.

Abschied von Father Ado Kayanda

Father Ado Kayanda, unser Partnerpfarrer in Luduga, ist am 28. Dezember 2019 nach langer und schwerer Krankheit verstorben.
Mehr als ein Jahrzehnt waren wir mit ihm durch seine Besuche in St. Josef und unsere Projektreisen nach Luduga verbunden. Bei unserer letzten Begegnung mit ihm im Juli 2019 in Dar es Salaam war Father Ado schon durch seine lange schwere Krankheit gezeichnet. In seinem Krankenzimmer feierten wir mit ihm eine Hl. Messe zu seinem 25-jährigen Priesterjubiläum und überbrachten ihm Grüße und Segenswünsche unserer Pfarrgemeinde und der Freunde und Freundinnen in Österreich.
Die Vollendung des letzten Projektes, das wir mit ihm und der Gemeinde geplant haben, konnte er nicht mehr erleben: die Renovierung der Grundschule von Luduga.
In tiefer Dankbarkeit erinnern wir uns an die gemeinsame Zeit mit ihm, seine Gastfreundschaft, sein Engagement, seine Herzlichkeit und sein Lachen. Mit ihm haben wir Tansania und seine wundervollen Menschen schätzen und lieben gelernt.

Father Severin Mbwillo

ist seit September 2019 als Nachfolger von Father Ado Kayanda Pfarrer in Luduga. Der Arbeitskreis Weltkirche hat mit ihm Kontakt aufgenommen; einige Freunde aus unseren Projektreisen haben Luduga noch im Herbst 2019 besucht und wurden mit gewohnter Herzlichkeit und Gastfreundlichkeit empfangen. Auf Father Severin ist zu Beginn seines Wirkens in Luduga viel Arbeit zugekommen. Kaplan Father Augustin, der ja auch Direktor der Santa Monica-Sekundarschule war, konnte der Pfarre nur wenig Zeit widmen. Vieles wurde in der Zeit von Father Ados Krankheit zurückgestellt oder musste unerledigt bleiben.
Bei unserem letzten Besuch in Luduga im Sommer 2019 haben wir (Silvia Wagner und Evelyn Hödl) uns vom Fortschritt des Renovierungsprojekts der Grundschule überzeugen können. Im Vorjahr gab es ja aufgrund von COVID-19 keine Möglichkeit, nach Tansania zu reisen.

Covid-19 in Tansania

Die Pandemie wurde von Tansanias Präsidenten Magufuli (der im März 2021 verstarb) lange Zeit geleugnet, es liegen auch keine offiziellen Daten vor.
Magufulis Nachfolgerin Samia Suluhu Hassan in Bezug auf Covid-19 eine politische Kehrtwendung vollzogen. Ein von ihr eingesetzter Corona-Ausschuss legte am 17. Mai seinen Abschlussbericht vor. Diesem zufolge war Tansania von zwei Wellen der Covid-19-Pandemie schwer getroffen worden; mit hoher Wahrscheinlichkeit steht eine dritte Welle bevor. Entsprechende Maßnahmen - Tests / Impfungen / Zusammenarbeit mit der Weltgesundheitsorganisation - sollen nun endlich getroffen werden. Wie ernst die Situation in Tansania eingeschätzt wird, zeigt die im März erfolgte Einstufung des Landes als "Hochinzidenzgebiet" durch die deutsche Bundesregierung.

Die Pfarrpartnerschaft geht weiter

Ungewiss ist, wann es wieder eine Reisemöglichkeit nach Luduga geben wird. Vorläufig sind wir also auf die elektronische Kommunikation angewiesen. Traurig gemacht hat uns die Nachricht, dass Alfred Maluma, der Diözesanbischof von Njombe, mit dem wir ja auch viele Jahre lang in Kontakt waren, im März dieses Jahres in die ewige Heimat abberufen wurde. Unsere Sorge und unser Gebet gelten ihm und den Menschen in unserer Partnergemeinde, die unter Covid-19 und seinen Folgen gerade für die ärmsten Bevölkerungsgruppen leiden.
Doch wir dürfen uns freuen, dass Luduga wieder einen engagierten und offenen Pfarrer hat, dem Father Ados Projekte und die Partnerschaft mit St. Josef ein Anliegen sind.
Wir bleiben einander verbunden in Herz, Geist und Gebet.

Spendenkonto

Röm.-Kath. Pfarrkirche St.Josef Leesdorf Partnerpfarre Luduga

  • IBAN: AT43 2020 5002 0000 4869
  • BIC: SPBDAT21xxx

Ein herzliches Vergelt's Gott für Ihre Spende!